RUGby Teppichwolle UNgefärbt

Material: 80% Schurwolle, 20% Baumwolle
Lauflänge: 62,5m/500g
Nadelstärke: 15 mm
Verbrauch für den hier abgebildeten runden Teppich mit 1,0m Durchmesser: ca. 2kg

In einem bayrischen Familienbetrieb wird diese wunderbare Teppichwolle aus deutscher, Schurwolle gesponnen. "Wir beziehen unsere Schurwolle aus Bayern und Deutschland, zu deren Schäfereien wir persönlichen Kontakt halten. Wir kennen die Schäfer und deren Schafe und legen großen Wert auf einen guten Umgang mit den Tieren und der Umwelt. Hier ist uns die Wolle auch ihren Preis wert, sodass der Schäfer auch einen angemessenen Lohn für seine Schurwolle erhält", so berichtet die Geschäftsführerin.

Die Wolle wird regelmäßig auf Insektizide, Fungizide und Permethrin geprüft.

Schurwolle ist antistatisch und durch die schuppenartige Oberflächenstruktur der Schurwollhaare selbstreinigend. Durch Bewegung reibt sich der Schmutz aus der Faser. Die Fähigkeit der Flüssigkeitsbindung verhindert elektrostatische Aufladung; dadurch dringt Schmutz nicht tief ein und ist leicht entfernbar. Für sehr starke und hartnäckige Verschmutzungen kann natürlicher Panamarindenreiniger verwendet werden. Teppiche können auch mit kaltem Wasser gewaschen werden (Wollprogramm oder per Handwäsche). Durch jeden Waschgang wird das Garn/die Schurwollhaare gerieben und bilden Fussel, die problemlos abgesammelt werden können. Beim Waschen verfilzt der Teppich leicht, was die Optik noch verbessert.

Tipp: Beim Häkeln runder Objekte (Teppiche, Körbe) sollte in der Mitte mit einem Magic Loop gearbeitet werden, ansonsten können ganz normale Standardanleitungen für das Häkeln runder Teile verwendet werden. Beim Ansetzen eines neuen Fadens kann man die Wolle von dem Trägermaterial ein wenig zurückschieben, das Ende und den Anfang des Jute-/Baumwollfadens verknoten und die Wolle wieder darüber schieben. So bleiben die Ansätze unsichtbar. Besonders hübsch sieht es aus, wenn man feste Maschen häkelt und dann jeweils immer nur in das hintere Maschenglied sticht.

Eine andere Idee ist es, die Teppichwolle wie eine Schnecke einzurollen und mit einem dünnen Garn zu umhäkeln. Das unten gezeigte Foto (naturfarbener Teppich mit violettfarbener Häkelnadel) kommt vom Instagram-Account @snurrelankakauppa – eines tollen Ladens in Helsinki.

Die vier letzten Fotos zeigen unseren RUGby Teppich Rasmus – die Anleitung gibt es hier kostenlos zum Download. Der Teppich in Naturfarben stammt von Gudrun / Instagram @dulu_muc. Die anderen Teppiche wurden mit der gefärbten RUGby Teppichwolle gefertigt: die Version in Rottönen von Isa von @paperandneedles, der bunte Teppich gehört zu Kathrin / Instagram @kaeselotti und die gelbe Variante hat Antonia von @pearodie gehäkelt.

Die kostenlosen Anleitungen für den Teppich und den Korb sind weiter unten auf dieser Seite unter "Dazu passt" verlinkt.

01

02

03

04